(Quelle TVH)
Wir brauchen Eure Unterstützung! Gleich drei unserer Jugendmannschaften spielen am Wochenende vom 16.03. + 17.03.2024 um die Meisterschaft
D-Jugend, Kreisklasse ESV/TVSTGFrbg – SG Kenzingen / Herbolzheim Sa. 16.03.2024 15:30 Uhr, Wentzingerhalle Freiburg
C-Jugend, Südbadenliga SG Kenzingen/Herbolzheim – TuS Altenheim Sa. 16.03.2024 15:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
B-Jugend, Bezirksklasse SG Kenzingen/Herbolzheim/Ringsheim – HSV Schopfheim So. 17.03.2024 16:00 Uhr, Kahlenberghalle Ringsheim
Kommt also gerne in die Halle und feuert die Mannschaften tatkräftig an!
Wir drücken allen drei Mannschaften die Daumen und wünschen viel Glück für die jeweiligen Spiele! Toi Toi Toi
Bei einem Sieg wären die Jungs Südbadischer Meister.
Dann geht es am 24.03. gegen die Rhein-Neckar-Löwen und Göppingen (beide haben auch noch ein Spiel) um die
Baden-Württemberg Meisterschaft.
TuS Steißlingen 2:
Hannes Schöpf (3), Patrick Euchner (2), Tim Wiedemann (2), Julian Kirschmann (1), Noah Stolpa, Arne Nägele, Sascha Oexle, Jörg Bauer (C).
Schiedsrichter:
Quelle TVH
Quelle TVH

Aus Gründen der Diskretion verzichten wir selbstverständlich auf jegliche Art von
Angaben, welche zu Rückschlüssen auf das Alter einzelner Personen führen könnte.
PS: Der Kommentarbereich bleibt bis auf weiteres geschlossen. R.
Quelle TVH
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Quelle TVH
Quelle TVH
Quelle TVH

Die 1.Herrenmannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim tritt zur Spitzenbegegnung der Landesliga Süd bei der Oberligareserve der SG Köndringen/Teningen an.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 27.01.24:
13:00 Uhr C-Jgd: SG ESV Frbg.-St.Georgen CJ : SG Ken/Her C2J,
Freiburg/Wentzingerhalle
14:00 Uhr E-Jgd: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her E1J,
Heitersheim/Malteserhalle
16:00 Uhr: Damen: SG ESV Frbg.-St.Geo Da : SG Ken/Her/Em Da,
Freiburg/Wentzingerhalle
16:45 Uhr B-Jgd: SG Bötzingen/March BJ : SG Ken/Her/Ri BJ,
March-Buchheim/Sporthalle
17:30 Uhr: Herren; SG Köndringen/Teningen 2 : SG Ken/Her 1,
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
Sonntag, 28.01.24:
12:30 Uhr C-Jugend: SG JHA Baden C1J : SG Ken/Her C1J,
Ottersweier/Sporthalle
13:00 Uhr D-Jgd: HC Emmendingen DJ : SG Ken/Her D1J,
Emmendingen/Karl-Faller-Halle
17:30 Uhr Herren: HG Müllheim/Neuenburg 2 : SG Ken/Her 2,
Müllheim/Sporthalle II
Allt har ett slut och knäckebröd smakar bara gott om det är rikligt fyllt.*

*Lunda Spiele 23 Fazit
* Alles hat ein Ende und Knäckebrot schmeckt nur, wenn es reichlich belegt ist.

*Und noch ein paar Ergebnisse. Das in der Mitte ohne Gewähr.
Lunda Spelen 23 Ny information från norr*
Liten vs. stor eller tvärtom, men ändå. Respekt.

*Lunda Spiele 23; Neue Infos aus dem hohen Norden
*Klein gegen Groß oder umgekehrt, aber immerhin. Respekt.
Lunda Spele 23 Första resultaten från höga*
Låt oss gå SG, fortsätta att ha kul och framgång*
*Lunda Spiele 23, erste Ergebnisse aus dem hohen Norden
* Auf geht s SG, weiterhin viel Spaß und Erfolg
Der diesjährige Grundschulaktionstag fand bereits am 18.11.23 in der Üsenberghalle in Kenzingen statt.
Der Handballsport stand an diesem Vormittag im Mittelpunkt. Bei dem jährlichen Aktionstag des Südbadischen Handballverbandes e.V., ging es darum, den Schülerinnen und Schülern die Freude am Handball und am Sport näher zu bringen. Dazu kamen 79 Kinder aus vier 2. Klassen ab 7:50 Uhr in die Üsenberghalle. Nach der Begrüßung durch die Jugendleitung des TB Kenzingen wurden die Zweitklässler in 4 Gruppen aufgeteilt.
An 5 verschiedenen Stationen hatten die Kinder verschiedene Aufgaben zu erfüllen wie werfen & fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen. Mit viel Eifer und Begeisterung waren die Kids dabei die maximale Punkteanzahl an den jeweiligen Stationen zu sammeln.
Eine große Freude bereitete das abschließende Handballspiel, bei dem die Klassen gegeneinander antreten durften. Jedem Kind wurde am Ende der Übungsstunde ein Hanniball Pass mit seinen erreichten Punkten, sowie ein kleines Regelbuch überreicht.
Es war ein erfolgreicher Tag für die Grundschule Kenzingen und die Handballabteilung der SG Kenzingen/Herbolzheim.
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und Helferinnen, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre!

Am vergangenen Sonntag, 16.12.2023 fand das Minispielfest in vorweihnachtlicher Atmosphäre in Kenzingen statt.
Nach einem gemeinsamen Aufwärm-Teil konnten die 12 Teams aus den 5 Vereinen: TuS Ringsheim, TuS Oberhausen, SG Altdorf/Ettenheim, SG Köndringen/Teningen und TB Kenzingen ihr handballerisches Können im 4+1 Spiel zeigen.
Quelle TVH
Quelle TVH
Quelle TVH
Kenzingen trauert um Hermann Kaspar, Stadtältester und Ehrenbürger, Gründer der
„Jedermänner“ und Ehrenmitglied des TBK.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und den Angehörigen
Diese Saison startete komplett neu für uns, da sich zu Rundenbeginn die SG Kenzingen/Herbolzheim sich mit dem TUS Ringsheim in der B- und A-Jugend zur SG Kenzingen/Herbolzheim/Ringsheim zusammengetan haben. In der Vorsaison hatten wir die Kooperationen der B- und A-Jugend über gegenseitige Gastspielrechte organisiert.
Unser erstes Spiel hatten wir am 24/09/2023, das wir mit 28:23 gegen die SG Maulburg/Steinen gewinnen konnten. Bis zu unserem Spiel gegen den HSV Schopfheim blieben wir, wie auch der HSV Schopfheim, ohne Niederlage und trafen dann am 18/11/2023 (beide ungeschlagen) zum Spitzenspiel der Bezirksklasse auswärts in Schopfheim aufeinander. Das Spiel war sehr spannend, aber letztendlich setzten wir uns mit 8 Toren Differenz und dem Endergebnis von 22:30 durch und waren somit alleiniger Tabellenführer.
Unser letztes Spiel war gegen den TV Gundelfingen, das wir recht eindeutig mit 44:18 gewinnen konnten. Derzeit sind wir nach 7 Spielen immer noch ungeschlagen Tabellenführer.

Scherer, Jakob Künstle, Trainer Volker Künstle
Kniend von links: Emil Früh, Felix Müller, Philipp Leutloff (TW), Vincent Garcia (TW), Lukas Bleile, Felix Blank

Quelle TVH
Deutlich gewinnt die SG Kenzingen/Herbolzheim das Landesliga-Spitzenspiel gegen den TuS Ringsheim mit 32:23 (14:9). SG-Trainer Jürgen Brandstaeter überrascht das Resultat nicht.
Der bislang ungeschlagene TuS Ringsheim gastiert beim unmittelbaren Verfolger SG Kenzingen/Herbolzheim – wer aufgrund dieser Konstellation eine spannungsgeladene Auseinandersetzung erwartet hatte, wurde am Samstagabend getäuscht. Vor 600 Zuschauern dominierten in der vollbesetzten Kenzinger Üsenberghalle die Gastgeber das Derby praktisch von Beginn an. Nach einer frühen 6:2-Führung kontrollierten die Einheimischen die Partie und liefen zu keinem Zeitpunkt Gefahr, das Spiel noch einmal aus den Händen zu geben. Ringsheim konnte den Rückstand nur phasenweise auf drei Treffer verkürzen. Am Ende wurde es richtig deutlich, die SG schraubte den Vorsprung auf neun Treffer.
Trainer Brandstaeter sieht Fortschritte in der Abwehr
Für Trainer Jürgen Brandstaeter kam der klare Erfolg seiner Mannschaft nicht überraschend. Schon in den vergangenen Spielen habe die Truppe deutliche Siege eingefahren, "ich sehe klare Fortschritte in der Abwehr und im Zusammenspiel", sagte der SG-Coach. Dass er in seinen Reihen starke Einzelkönner habe, die in jedem Spiel für sieben, acht Treffer sorgen können, sei ja bekannt, so Brandstaeter. "Jetzt passen auch die Abläufe untereinander besser." Die Spieler wüssten, was in Über- oder Unterzahl zu tun ist.
Im Tor erwischte Adrian Ohnemus einen Sahnetag, er entschärfte vor allem von den Außenpositionen viele Bälle. Die Reflexe des zweiten Keepers Eimantas Mikucionis wurden diesmal nicht benötigt. Zudem blockierten die Gastgeber oft das Zusammenspiel zwischen dem Ringsheimer Rückraum und ihrem starken Kreisläufer Dominik Klausmann, sodass aus dem Gegenstoß einfache Tore fielen. Auch weil die Erfolgsquote gegen TuS-Torhüter Jonas Chaloupka hoch war.
Ausfälle von Köbele und Lucas Weiss
Dass bei Kenzingen/Herbolzheim Dominik Köbele (private Gründe) und Lucas Weiss (Schulterverletzung) fehlten, wollte und brauchte Brandstaeter nicht thematisieren: "Ich habe einen 17-Mann-Kader, da können andere einspringen." Der erfahrene Benjamin Rollinger beispielsweise entlastete als Linksaußen den jungen Sascha God und kam bei drei Würfen auf eine Hundertprozent-Quote. Zusammen mit dem klaren Auswärtserfolg vor einer Woche bei der HU Freiburg II sei es die bislang beste Saisonleistung seines Teams gewesen, so der SG-Trainer.
Mit diesem Erfolg setzt sich der Südbadenliga-Absteiger aufgrund des besseren direkten Vergleichs erst einmal an die Tabellenspitze. Der bislang einzige Punktverlust daheim gegen die SG Allensbach/ Dettingen-Wallhausen (30:32) wurmt Brandstaeter freilich noch immer: "Die zwei fehlenden Punkte tun weh. Wir haben jetzt kein Punktepolster mehr."
SG Köndringen-Teningen II größter Titelkonkurrent?
Die SG Kenzingen/Herbolzheim steht nun vor den Auswärtsaufgaben gegen den TV Meßkirch und die HG Müllheim/Neuenburg. Vor allem das Duell in der Neuenburer Zähringerhalle am Samstag, 25. November, 20 Uhr, schätzt Brandstaeter als schwierig ein. Die HG gehört als Tabellenvierter zum erweiterten Verfolgerfeld.
Was die Titelvergabe und damit den Aufstieg in die Südbadenliga anbelangt, hat der Trainerfuchs vor allem die SG Köndringen-Teningen II als Konkurrenten stark auf der Rechnung. "Wenn die wirklich aufsteigen wollen und zwei, drei Leute aus der ersten Mannschaft runterziehen, haben wir gut zu tun", prognostizierte Brandstaeter.
Tore SG: T. Hoch 7, Schmieder 5, P. Hoch 5, Guth 3, Rollinger 3, Weiss 3/1, Schwende 2, Mutschler 2/1, God 2.
Spielfilm: 6:2 (10.), 9:6 (18.), 10:7 (23.), 14:7 (27.), 14:9 – 17:14 (36.). 25:17 (45.), 25:20 (47.), 28:20 (53.), 32:23.
Quelle BZ Online
Der TuS konnte seine Angriffsleistung in der zweiten Halbzeit etwas stabilisieren, jedoch unterliefen ihm zu viele technische Fehler, die die SG mit einfachen Tempogegenstößen ausnutzte. So gelang es nicht, den Rückstand weiter zu verkürzen. Im Laufe der zweiten Halbzeit schwanden die Kräfte der Ringsheimer Spieler, da sich Max Mager verletzte und auch Florian Lindemann kurzfristig ausfiel. "Ab Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir nicht mehr dagegenhalten, da uns die Wechselmöglichkeiten fehlten. Einige Spieler mussten nahezu komplett 60 Minuten durchspielen", so Kursch. Die Spielgemeinschaft baute in der Schlussphase den Vorsprung weiter aus. "Der Sieg für die SG geht absolut in Ordnung", schloss Kursch.
Quelle BZ Online
Es war angerichtet, zum Spitzenspiel in der Handball-Landesliga, als sich die SG Kenzingen/Herbolzheim und der Lokalrivale TuS Ringsheim am Samstag, 20 Uhr, in der Kenzinger Üsenberghalle zum Derby trafen. Ein erinnerungswürdiger Tag, nicht nur wegen des Datums, auch das ganze Drumherum dürfte dem Einen oder Anderen noch gerne im Gedächtnis bleiben.
Nachdem schon früh am Morgen die ersten Jugendspiele ausgetragen wurden und die C-Jugend wieder leckere Crepes verkauft hatte, traf mit Einbruch der Dämmerung auch St. Martin auf dem Schulhof gegenüber ein, wo sich der Laternenumzug um das lodernde Martinsfeuer versammelte.
In der Halle drinnen traf sich das Publikum aus nah und fern auf der dicht besetzten Tribüne und wurde mit einem spannenden Handballspiel für Ihr Eintrittsgeld belohnt. (ausführlicher Bericht folgt nach).

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer:
- Dem Sternlimann und dem Wirteteam
- Dem Domi und dem Orgateam an der Bar
- Dem Stammtisch „die Namenlosen“ an der Haupttheke
- Christel und Bob an der Kasse
- Den Ordnern, Funktionären und Verantwortlichen und und und
Ich hoffe ich hab keinen vergessen, falls doch Beschwerdebriefkasten O-Z 31 R.
Margit war über viele Jahre hinweg, zusammen mit Ihrem Mann Günter, der Pulsschlag in der Üsenberghalle. Mit Putzmittel, Hingabe und Erfolg bekämpfte sie die Harzflecken unserer Handballer und Handballerinnen. Ein „Nein“ oder ein böses Wort haben wir von Ihr nie gehört. Stattdessen wird uns Ihre liebenswerte und fröhliche Art immer in Erinnerung bleiben.

Wir wünschen Günter und seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Da war gegen den Südbadenliga-Absteiger aus Herbolzheim mehr drin für Maulburg-Steinens Landesliga-Handballer. Deren Spielertrainer André Leuchtmann sah zunächst "super zwanzig Minuten" seines Teams, das "mit viel Tempo und schnellen Toren" auf 8:2 davonzog (9.). Die Gäste reagierten, spielten verstärkt über den Kreis, dadurch "haben wir in der Abwehr mehr Probleme bekommen", so Leuchtmann, und in den letzten zehn Minuten vor der Pause "ein bisschen kopflos gespielt".
Nach dem Seitenwechsel (19:17) glichen die Gäste, die insbesondere über die Halbpositionen zu Toren kamen, aus. "Wir waren im Eins-gegen-Eins nicht mehr gut, hatten nicht mehr viel Räume und konnten unsere Chancen nicht mehr nutzen", sagte Leuchtmann. Sein Team stemmte sich gegen die Niederlage, die Entscheidung fiel 29 Sekunden vor dem Ende. Der Gast "hat es abgezockt runtergespielt. Schade, es wären für uns Bonuspunkte gewesen", so Leuchtmann.
- So geht's weiter am 28.10.2023
- Ergebnisse M-LLS vom Wochenende 21.10.2023
- SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Allensbach/Dettingen 30:32 (12:17)
- https://www.badische-zeitung.de/die-sg-kenzingen-herbolzheim-beginnt-viel-zu-unkonzentriert
- Spiele am 21.10.2023 in der Üsenberghalle
- Welcome to Lundaspelen 2023! (26.12.2023 to 30.12.2023)
- SG Kenzingen/Herbolzheim Heimspiel in der Breisgauhalle
- SG Kenzingen/Herbolzheim gewinnt auch die zweite Saisonpartie
- Ergebnisse M-LLS vom Wochenende
- Spieltermine in der Üsenberghalle am 21.10.2023
- Punktabzug wegen fehlender Schiedsrichter überrascht südbadische Handball-Clubs
- Heimspiele am 07.10.2023
- Saisonauftaktsieg für die SG Kenzingen/Herbolzheim
- Spiele in der Ü-Halle am 30.09.2023
- Heimspiel 23.09.2023
- Lokalderby zwischen der SG Kenzingen/Herbolzheim und der SG Köndringen/Teningen 2
- Lokalderby zum Saisonauftakt
- Neue Runde, Neue Mannschaften, Neues Glück.
- Jahreshauptversammlung des Turnerbund Kenzingen
- Und noch ein freudiges Ereignis
- Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
- Freitag, 08.09.23, Rathausplatz Herbolzheim
- Save the Date - 23.09.2023
- Die Hauptversammlung des Förderkreises findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
- Hauptversammlung Abteilung Handball - 2023 Mittwoch 06.09.2023 um 19.30 Uhr Im Foyer Üsenberghalle Kenzingen
- Herzlichen Glückwunsch zum Familiennachwuchs - Henri Lio
- Wir gratulieren unseren Freunden vom Stammtisch Mitternachtshocker Zu Ihrem 40 Jährigen Stammtischjubiläum
- Die Handballer des TVH und des TBK starten als SG in die Saison 23/24
- Save the Date - 04.08.2023 - 07.08.2023
- Mini-Handball WM am 14.05.2023 in der Üsenberghalle