Vielen Dank!

Damen Landesliga Nord
Die zweite Niederlage mussten die TBK Damen beim Heimspiel am Sonntag gegen den TV Gengenbach hinnehmen.
Wille und Kampfgeist waren die klaren Vorgaben des Trainers und diese setzte man in den ersten fünfzehn Minuten auch um. Die Damen des TBK kamen gut ins Spiel, zeigten eine stabile Abwehr und erzielten schöne Tore. Doch dann schlichen sich die leider altbekannten Fehler ein.
Damen Landesliga Nord
Nach einer ausgiebigen Vorbereitung, stand nun am Sonntag den 11.10.2020 das erste Auswärtsspiel der TBK Damen gegen die SG Willstätt-Auenheim an. Nicht nur das Trainergespann war neu sondern auch die Liga in der man sich zu beweisen versucht, die TBK Damen haben zu dieser Saison in die Nordstaffel gewechselt und treffen somit auf bisher ungekannte Gegner.

Wie auch schon beim Hinspiel konnte man sich lediglich mit einem Tor am Ende absetzen.
Die Partie war über 60 Minuten spannend und keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen. Auf beiden Seiten hatte man viele techn. Fehler zu verzeichnen.

Die ersten 15 Minuten wurden komplett verschlafen und so rannte man unentwegt einem Rückstand hinterher.
Zu viele technische Fehler verhinderten es, dass man sich absetzen konnte und die gesamte Mannschaft trat nicht mit der Entschlossenheit und dem Willen auf, den man letzte Woche noch so überzeugend gezeigt hatte.


Die erste Viertelstunde konnte man ausgeglichen gestalten, doch dann setzten sich die Gegnerinnen immer deutlicher ab.

Die TBK Damen starteten gut ins Spiel und gingen direkt in Führung.
Durch gutes Zusammenspiel und eine stabile Abwehr konnte man die Führung ausbauen und über die komplette Spielzeit behaupten.


Die Abwahr stand stabil und gut, mit den 20 Gegentoren kann man mehr als zufrieden sein! Die Probleme lagen wie in den letzten Wochen im Angriff, da man sich sehr schwer tat zu Torchancen zu kommen und wenn sich eine Chance ergab, konnte man sie nicht nutzen.

Die erste Halbzeit war geprägt von Fehlpässen und Fehlwürfen. Man schenkte den Ball zu häufig her und scheiterte an der sehr gut aufgelegten Freiburger Torfrau, die bei diesem Spiel den Unterschied machte.

Die erste Viertelstunde kam man gut ins Spiel und konnte mit den Bodenseelerinnen mithalten. Doch dann nutzte man die herausgespielten Chancen nicht und ging mit fünf Toren Rückstand in die Pause.


Zu ungewohnter Zeit, am Sonntagmittag, hatte man das nächste Heimspiel gegen die 3. Mannschaft der HSG Freiburg. Da man jedoch nie weiß, wer letztendlich aufläuft bzw aus der 2. Mannschaft aushilft, war man gespannt, auf welche Mannschaft man treffen würde.

Ein typisches Derby hatte man gegen den Aufsteiger SG Köndringen/Teningen erwartet.
Es war klar, dass es ein unangenehmes und hartes Spiel werden würde und so gingen auch beide Mannschaften von Beginn an ins Spiel.
Nach sieben Minuten stand es noch 0:1 und bis zum Schluss wurden auf beiden Seiten nicht viele Tore geworfen.

Den nächsten Heimsieg konnten die Damen gegen die SG Gutach/Wolfach einfahren.
Da die Gegnerinnen komplett unbekannt waren, ging man befreit ins Spiel. Klare Vorgabe der Trainer war jedoch Wille und Kampfgeist.

Einen ungefährdeten 3. Sieg konnten die Damen des TBK bei der SG Waldkirch/Denzlingen einfahren. Durch schnelles Spiel und gute Abschlüsse war man von Beginn an in Führung.
Durch technische Fehler konnten die Gegnerinnen ein paar Tore gut machen, der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Nächste Woche geht es daheim gegen die SG Gutach/Wolfach, gegen die man ebenfalls alles für zwei Punkte geben wird.
Torschützinnen: Bendrich 12/3, Hild 4, Baab 4, Nowara 3, Chaumet 3, Wild 3, Wissert 2
Damen I - Landesliga Süd - Saison 2019/2020

vorne von links: Ulrike Dahl, Stefanie Chaumet, Sölvi Ruder, Claudia Manz, Sophia Zorn, Vivien Nowara, Anna Wissert, Nadja Mertens
es fehlen: Astrid Emmenecker, Lisa Sommer, Svenja Bendrich, Melissa Wild, Dorothea Meier, Celine Bühler

Diesmal in der Favoritenrolle gegen den Aufsteiger TSV Allemannia Zähringen in der eigenen Halle, wollte man sich die zwei Punkte auf jeden Fall sichern. So starteten die TBK Damen motiviert ins Spiel und konnten sich durch einen temporeichen Auftakt bereits nach 9 Minuten ein wenig zum 5:3 absetzen. Durch technische Fehler Mitte der ersten Halbzeit konnte man diesen Vorsprung jedoch nur leicht ausbauen. Doch Ende der ersten Halbzeit schaffte man es schließlich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sich das 11:5 zu erspielen.

Anfangs konnte man das Spiel noch ausgeglichen gestalten, aber es schlichen sich zu viele technische Fehler ein und so lud man die Gegnerinnen zu einfachen Toren ein.
Man konnte nicht an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen und so war die Niederlage auch in dieser Höhe verdient.

Die Damen des TBK hatten am vergangenen Sonntag die klare Außenseiterrolle im Spiel gegen den letztjährigen Meister.

Wie so oft machte man zu viele technische Fehler und lud die Gegnerinnen zu einfachen Toren ein. Man kam nicht ins Spiel und vorallem im Angriff schlichen sich zu viele Fehler ein.



Das Hinspiel hatte man in eigener Halle verloren, daher waren alle besonders motiviert.
Man startete gut in das Spiel und konnte die Führung über 60 Minuten halten, was besonders an der herausragenden Torhüterleistung von Lisa Sommer lag.


Mit nur acht Feldspielerinnen und einer Torfrau fuhr man zum Tabellenletzten nach Weil.
Die erste Viertelstunde konnte man im Angriff nicht überzeugen und somit blieb das Spiel spannend.
Jedoch agierte man in der Abwehr größtenteils überragend und ließ den Gegnerinnen keine Chance auf den Torerfolg.

Die gesamte erste Halbzeit konnte man ausgeglichen gestalten und den Gegner somit, wie vor dem Spiel als Ziel gesetzt, ziemlich ärgern.


In der 2. Halbzeit schlichen sich jedoch leider die bekannten technischen Fehler und einige Fehlwürfe ein und man verlor zunehmend den Anschluss.
Die Niederlage in dieser Deutlichkeit war unnötig, jedoch mit dem kleinen Kader nicht zu vermeiden.
Torschützinnen: Bendrich 10/6, Dahl 3, Huber 3, Wild 3, Chaumet 2, Emmenecker 1
Seite 1 von 2